Mit der Nachwuchsförderung soll die Umsetzung der Strategie "Jugend- und Nachwuchsförderung" gemäss Leitbild des SMV mit den folgenden drei Hauptstossrichtungen erreicht werden.
- Erarbeiten von konkreten Angeboten zur Förderung des Nachwuchses in den/durch die und Vereine im DMFV
- Erarbeiten von Angeboten und Massnahmen zur Förderung des Flugmodellbaus in den Schulen
- Erarbeiten von Massnahmen zur Begeisterung Jugendlicher für den Modellflug und das damit verbundene Handwerks als pädagogisch wertvolle und lehrreiche Freizeitbeschäftigung.
Lassen Sie sich als Modellflug Anfänger beim Kauf des ersten Modells und des Zubehörs auf jeden Fall durch einen ausgewiesenen Modellbau-Fachhändler beraten! Adressen der Fachhändler geben die Vereine in der Region gerne an. Dort kennt man auch Adressen von profeesionen Modellflugschulen oder Jugendbetreuern in den Vereinen, um so den Modellflug zu lernen.
Jugendliche und Erwachsene Einsteiger finden auf jeden Fall optimale Unterstützung in einem Modellflugverein. In der Regel bewirbt man sich zuerst um Aufnahme als Gastmiglied um nach einem Jahr Vollmitglied zu werden.
Am besten geht spontan vorbei auf dem Modellfluplatz, spricht die anwesenden Piloten an und erklärt den Grund des Besuches. Oder man ruft beim lokalen Vereins-Vorsitzenden an um einen ersten unverbindlichen Kontakt zu erstellen und das weitere Vorgehen zu vereinbaren. Mit anderen Worten: "Learn to Fly" Bei uns seid ihr an der richtigen Adresse.